Testosteronmangel

Bei Männern ist zwischen dem 40. – 60. Lebensjahr ein messbarer Abfall der Sexualhormone zu verzeichnen. Etwa 20% der Männer über 60 Jahren leiden unter Beschwerden, die durch einen Testosteronmangel hervorgerufen werden (Aging Male Symptoms).

Die Symptome der männlichen Wechseljahre können sein:

  • allgemeiner Leistungsabfall / Konzentrationstörung
  • Abnahme der Muskelmasse
  • Gemütsschwankungen (Reizbarkeit/depressive Verstimmung)
  • Antriebslosigkeit
  • Schwitzen (in Ruhe)
  • trockene und dünne Haut
  • Gewichtszunahme
  • Schlafstörungen
  • Osteoporose / Knochenschmerzen
  • Lustlosigkeit (Libido-Verlust) und Potenzstörungen

Wenn mehrere dieser Symptome bei Ihnen auftreten sollten Sie abklären lassen, ob tatsächlich eine hormonelle Störung vorliegt oder ob eine andere Erkrankung zugrunde liegt.

Wir helfen Ihnen als Ihr Urologe und beraten Sie zur Männergesundheit.

Zur Beurteilung dieser Beschwerden sollte eine umfassende allgemein körperliche und spezielle urologische Untersuchung unter Einschluss der Hormonwerte erfolgen. Es ist häufig möglich, Symptome der Wechseljahre gezielt zu behandeln und Beschwerden zu mindern. Eine medikamentöse Hormontherapie ist nur dann sinnvoll, wenn gleichzeitig für den Patienten spürbare Symptome sowie ein messbarer Hormonmangel vorliegen.


Fragebogen Aging Male Symptoms

Zur Feststellung, ob ein Hormonmangel vorliegt und wie schwer er ausgeprägt ist, wurde ein spezieller Fragebogen entwickelt. Sie können ihn hier downloaden und ausgefüllt zur Untersuchung mitbringen.